Das von 4a Architekten 2010 realisierte Schul- und Freizeitbad Syrdall Schwemm in Niederanven erfreut sich seit seiner Eröffnung großer Beliebtheit. Die charakteristische Architektursprache des Bestands – geprägt durch expressive Geometrien, warme Materialien und eine helle, einladende Atmosphäre – hat sich als ebenso funktional wie identitätsstiftend erwiesen.

Mit der nun geplanten Erweiterung um ein separates Lehrschwimmbecken samt Umkleide- und Sanitärbereichen reagiert die Gemeinde auf das gestiegene Besucheraufkommen sowie die verstärkte Nachfrage im Schul- und Vereinsschwimmen. Dass das Bad nach über einem Jahrzehnt weiterhin wächst, ist ein starkes Zeichen: für seine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung, für die nachhaltige Relevanz der ursprünglichen Planung und für eine verantwortungsvolle Weiterentwicklung bestehender Infrastruktur.

Die Erweiterung wird unter laufendem Betrieb umgesetzt – eine organisatorische Herausforderung, die zugleich Ausdruck der hohen Alltagsbedeutung der Einrichtung ist. Sie schafft nicht nur zusätzliche Kapazitäten, sondern ermöglicht eine gezieltere Nutzung und bessere Verteilung von Angeboten – was insbesondere Kindern, Schulen und Schwimmkursen zugutekommt.