Am 3. November 2025 fiel in Stuttgart-Zuffenhausen der Startschuss für ein europaweit einzigartiges Bauprojekt: Auf dem Kelterplatz an der Hohenloher Straße wurden die ersten Holzmodule für ein transportables und vollständig rückbaubares Hallenbad angeliefert und montiert. Bereits in drei Wochen soll das Gebäude vollständig errichtet sein – ein Beispiel dafür, wie schnell, nachhaltig und flexibel kommunaler Bäderbau heute realisiert werden kann. Mit einem 25-Meter-Becken, fünf Bahnen und einem Teilhubboden bietet das Bad funktionale Ausstattung auf hohem Niveau. Ziel ist es, während Sanierungen oder Neubauten anderer Anlagen verlässliche Ersatzwasserflächen zu schaffen – für Schulen, Vereine und die Bevölkerung.

Das zukunftsweisende Projekt wurde von POOL out of the BOX entwickelt, einem Spezialisten für modularen und seriellen Hallenschwimmbadbau. Die Architektur stammt von 4a Architekten, unterstützt vom Holzbauunternehmen Blumer Lehmann, den Kannewischer Ingenieuren, ZELLER bäderbau (Edelstahlbecken) sowie Wassertechnik Wertheim.

Zur Modulanlieferung wurde im SWR Fernsehen ein Beitrag zum Projekt ausgestrahlt (Start bei 9.43): www.ardmediathek.de

Fotos : POOL out of the BOX, Tom Bloch